"Im Moment sein" - Stressmanagement
und Burnout-Prävention durch Yoga und Achtsamkeit
Regenerationszeit im Herzen der Holsteinischen Schweiz
Bildungsurlaub
6 Tage zum Abschalten - entspannen, zurücklehnen und wohlfühlen.
Kleine Auszeiten vom Alltag wirken Wunder.
PROGRAMM
SONNTAG, 24.09.2023
ab 14.00h
16.00-17.00h
17.00-18.30h
ab 19.00h
Anreise
Come Together & Orientierung
Welcome Yoga
Bewegliche Hüften I "Sich selbst nahekommen"
Gemeinsames Abendessen
MONTAG, 25.09.2023
ab 07.30h
09.00-13.00h
13.00-14.00h
14.00-18.00h
ab 18.30
Frühstück
Was ist Stress & Burnout | Stressprophylaxe
Wirbelsäule I „Die lebendige Lebensachse“
Mittag
Wirbelsäule II - Vertiefung “Die innere Aufrichtung“
Bewegliche Hüften II - Vertiefung "Selbstreflektion"
Gemeinsames Abendessen
DIENSTAG, 26.09.2023
ab 07.30h
09.00-13.00h
13.00-14.00h
14.00-18.00h
ab 18.30h
Frühstück
Fundament schaffen | Kraft aus der starken inneren Mitte
Was ist Yoga | Yoga als Stressprophylaxe
Mittag
Entwickeln einer soliden Basis
Schulter-Nacken-Einheit
Gemeinsames Abendessen
MITTWOCH, 27.09.2023
ab 07.30h
09.00-13.00h
13.00-14.00h
14.00-18.00h
ab 18.30h
Frühstück
Vertrauen aufbauen | Beckenboden-Yoga
Geduld kultivieren
Mittag
Standpositionen "Kraft, Vitalität, Balance"
Die Magie der Meditation
Gemeinsames Abendessen
DONNERSTAG, 28.09.2023
ab 07.30h
09.00-13.00h
13.00-14.00h
14.00-18.00h
ab 18.30h
Frühstück
Beckenbalance
Mobilisieren & Energien wecken
Mittag
Leichtigkeit, Beweglichkeit & Kraft | Surya Namaskar
Momente der Beweglichkeit
Gemeinsames Abendessen
FREITAG, 29.09.2023
ab 07.30h
09.00-12.00h
13:00h
bis 14.00h
Frühstück
TriYoga® Flow - Im Fluss der Lebensenergie
Abschluss & Reflektion
Gemeinsames Mittagessen
Check-Out
Dieses Programm dient als Orientierung und passt sich bei Bedarf den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen an.
Ziele dieses Bildungsurlaubes
♡ Entdecken einer neuen Ebene der Zufriedenheit und tiefen Entspannung
♡ Das Gefühl der Gelassenheit kennenlernen
♡ Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit im Beruf
♡ Erlernen von Entspannungsmethoden
♡ Erkennen der eigenen Stressfaktoren im Beruf und diese durch neue Verhaltensmuster ersetzen
♡ Erwerben von Kompetenzen für mehr Entspannung im
Berufsalltag
♡
Integration der erlernten Methoden in den beruflichen Alltag